Aktuelles
Bürgerinformationsveranstaltung Glasfaserausbau in Dischingen am 01.07.2025
von Maiershofer
Die Gemeinde Dischingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau am Dienstag, den 01.07.2025, um 19.30 Uhr in die Egauhalle ein.
Agenda:
- Begrüßung & Einführung
– Vorstellung der Beteiligten (Gemeinde, Netzbetreiber, Planer, Baufirmen)
– Ziel der Veranstaltung - Glasfaserausbau in Dischingen: Überblick & Zeitplan
– Status Quo des Ausbaus
– Geplanter Verlauf & Zeitrahmen
– Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahmen - Unterschied: Eigenwirtschaftlicher Ausbau vs. Geförderter Ausbau ("Weiße Flecken")
– Was bedeutet „eigenwirtschaftlich“?
– Was ist ein geförderter Ausbau? (Förderkulissen, Zuständigkeiten, Fördergeber) - Wie funktioniert ein Glasfasernetz?
– Technische Grundlagen (Trasse, PoP, Verteilpunkte, Hausanschluss)
– Vorteile der Glasfaser (Bandbreite, Stabilität, Zukunftssicherheit) - Hausanschluss: Ablauf & Besonderheiten
– Anschlussarten (unterirdisch / oberirdisch)
– Rolle der Eigentümer (Zustimmung, Hausbegehung, Leerrohre etc.) - Mitverlegung von Stromkabeln
– Für Netze ODR: Mitverlegung für Hausanschlüsse
– Für Straßenbeleuchtung: Mitverlegung im Auftrag der Gemeinde
– Vorteile der Synergienutzung - Beteiligte Unternehmen & Zuständigkeiten
– Übersicht: Planungsbüros, Bauunternehmen, Netzbetreiber
– Ansprechpartner vor Ort / Kontaktmöglichkeiten - Wie bekommen die Bürger*innen einen funktionierenden Glasfaseranschluß
- Regelkommunikation – wie werden die Bürger*innen über den Ausbau informiert
- Offene Fragerunde
– Fragen der Bürger*innen zum Ausbau, Zeitplan, Hausanschluss usw.
– Beantwortung durch Fachleute und Gemeindevertreter - Zusammenfassung & Ausblick
– Was passiert als Nächstes?
– Kontaktwege für Nachfragen
– Verabschiedung
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen direkt zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!