Programm Baden-Württemberg-Tage
- – 5. Mai 2024
Baden-Württemberg-Tage
Ort: Gelände rund um die Egauhalle Dischingen
Freitag, 3. Mai
Bereits am frühen Nachmittag startet das erste große Festwochenende des Jahres mit einem Wirtschaftstalk zum Thema „Zukunft Ostwürttemberg“. Florierende Wirtschaft ist eine wichtige Voraussetzung, dass die Bevölkerung sich in Ihrer Heimat wohlfühlen kann. Mit der Initiative „Zukunft Ostwürttemberg“ wird sichergestellt, dass Ostwürttemberg auch in Zukunft erfolgreicher Wirtschaftsraum in Baden-Württemberg ist und bleibt. Lasst uns gemeinsam feiern – und dass mit großartigen Bands auf der Bühne! Den Auftakt macht die regionale Band „The Brassidents“. Bei diesen bleibt kein Fuß ruhig und kein Gesangsorgan still. Die sieben Jungs mit ihrer Sängerin wollen dem Zuhörer mit ihrem ganz eigenen, ehrlichen und handgemachten Brass Sound ein einmaliges Erlebnis bieten. Im Anschluss performen die „Bätscher Buam“. Eine Partyband aus dem Süddeutschen Raum die Rockig, frech und zu 100% live ist. Fünf junge, fesche Buam, die mit ihrem frechen, modernen Lederhosenrock jede Party rocken.
Samstag, 4. Mai
Dischingen wird zum Schauplatz eines ganzen Landes. Die zweitägige Landesgewerbeschau in Dischingen verspricht eine faszinierende Vielfalt an Ausstellern und Exponaten aus verschiedenen Branchen und Gewerben. Mit insgesamt 75 Ausstellern im Ausstellungszelt und im Freien bietet die Veranstaltung eine breite Palette an Produkten, Dienstleistungen und Innovationen. Besucher können sich auf eine facettenreiche Präsentation von Handwerkskunst, Technologie, Design, Landwirtschaft, Gastronomie und vielem mehr freuen.
Für einen gelungen Abschluss sorgt am Abend ein SWR Pop & Poesie in Concert mit der Show „The Power of Love“ auf der großen SWR-Bühne. Die neue Show von Pop & Poesie widmet sich komplett der "Power of Love“, mit vielen Hits, die noch nie zuvor im Programm waren. Die Band spielt die Songs wie gewohnt in der Originalsprache, liebevoll neu arrangiert und perfekt in Szene gesetzt. Schauspieler*innen vermitteln mit den deutschen Übersetzungen eindrucksvoll, wie vielfältig die Liebe in den größten Hits aller Zeiten Ausdruck findet. Durch das Programm führt SWR1 Moderator Jochen Stöckle.
Sonntag, 5. Mai
Das Finale der Baden-Württemberg-Tage startet mit einem Gottesdienst in der St. Johannes Baptist Kirche. Danach lädt die Gewerbeschau zum Verweilen ein und die vielen Attraktionen lassen so manches Herz höherschlagen. SWR1 Moderatorin Petra Klein und SWR1 Pfännle Koch Eberhard Braun sind wieder unterwegs! In der SWR1 Pfännle-Bühnenshow kochen sie live beliebte und originelle Gerichte aus dem großen Pfännle-Repertoire. Dazu gibts Tipps und Tricks, die beliebten "Küchenkäpsele" von Eberhard Braun, für alle Hobbyköchinnen und Hobbyköche. Und auch die Besucherinnen und Besucher werden Teil der Show sein, einfach überraschen lassen! Die Band Acoustic Groove spielt die größten Hits aller Zeiten. Die Kabarettisten Heinrich del Core und Lachwerk Süd sorgen für Unterhaltung zwischendurch und lassen keine Wünsche mehr offen.
Bild: Hubert Braxmaier
Bild: Ingrid Hertfelder
Alle Veranstaltungen an diesem Wochenende sind kostenlos.
Für die Konzerte am Freitag- sowie Samstagabend werden Eintrittskarten benötigt, welche bei der Stadt Neresheim (Geschäftsstelle Heimattage), Gemeinde Nattheim (Zimmer 1) sowie Gemeinde Dischingen (Bürgerbüro) abgeholt werden können.